Links
Aus der Fülle der vorhandenen Internetseiten eine Auswahl zu treffen, fällt nicht leicht. Ich habe für Sie einige Seiten ausgewählt, die ich seit längerer Zeit kenne und für die jeweilige Zielgruppe inhaltlich informativ und hilfreich finde. Viele Seiten enthalten auch rechtliche Informationen, die Ihnen einen ersten Überblick zu bestimmten Problembereichen verschaffen können. Da es bei Rechtsproblemen sehr auf den Einzelfall ankommt, können diese allgemeinen Informationen jedoch eine individuelle anwaltliche Beratung nicht ersetzen.
Für die Links kann ich keine Verantwortung übernehmen. Ihren Inhalt kann und will ich nicht ständig kontrollieren. Wenn ein Link ins Leere führt, freue ich mich, wenn Sie mich darüber informieren.
I. Menschen mit Behinderungen und chronischen Erkrankungen und ihre Angehörigen:
Allgemein
www.behindertenbeauftragte.de
Informationen und Broschüren zu unterschiedlichen Themen des Behindertenrechts
www.bmas.de
Informationen und Broschüren zum Thema Teilhabe behinderter Menschen
www.familienratgeber.de
Plattform für Familien, Menschen mit Behinderungen, ihre Angehörigen und die sie betreuenden Stellen von der Aktion Mensch. Der Familienratgeber umfasst eine Datenbank mit ca. 15.000 Adressen und Anlaufstellen.
www.kobinet-nachrichten.org
Aktuelle Nachrichten rund um das Thema Behinderung
www.leben-mit-behinderungen.nrw.de
Umfangreiches Informationsportal des Landes NRW für Menschen mit Behinderungen und ihre Angehörigen
Antidiskriminierungsrechte
Der Verein setzt sich für die Durchsetzung der Menschenrechte und Gleichstellung behinderter Menschen ein. Die Seite enthält aktuelle Informationen und Gesetzestexte zu diesen Themen
www.antidiskriminierungsstelle.de
Die unabhängige Antidiskriminierungsstelle des Bundes (ADS) unterstützt Personen, die Benachteiligungen erfahren haben, die rassistisch motiviert oder wegen der ethnischen Herkunft, des Geschlechts, der Religion oder Weltanschauung, einer Behinderung, des Alters oder der sexuellen Identität erfolgt sind.
Barrierefreiheit
www.agentur-barrierefrei-nrw.de
u.a. Informationen zu Zielvereinbarungen nach dem Behindertengleichstellungsgesetz NRW
www.kvwl.de/patient/index.htm
Die Kassenärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe bietet eine Internet-Suche zu behindertengerechten Arztpraxen in NRW an
Für Eltern behinderter Kinder
www.gemeinsamleben-gemeinsamlernen.de
Elternorganisation, die sich für ein gemeinsames Leben und Lernen von Kindern und Jugendlichen mit und ohne Beeinträchtigung einsetzt
www.intakt.info
Ganz gut Internetplattform für Eltern behinderter Kinder
www.menschenskinder-bochum.de
Elterninitiative, die Veranstaltungen und eine kostenlose Erstberatung für Eltern behinderter Kinder anbietet
Für Frauen
www.netzwerk-nrw.de
Das Netzwerkbüro Frauen und Mädchen mit Behinderung bietet Veranstaltungen an, Publikationen, Literaturtipps und aktuelle Informationen
www.weibernetz.de
aktuelle Informationen für Frauen und Mädchen, Veranstaltungsangebote, interessante weiterführende Links
Arbeitsleben/berufliche Rehabilitation
www.arbeitsassistenz.de
Hilfreiche Informationen zum Thema Arbeitsassistenz
www.bag-ub.de
Informationen zu Unterstützter Beschäftigung und Arbeitsassistenz, Veranstaltungshinweise, Veröffentlichungen, die heruntergeladen werden können
www.talentplus.de
Praxisorientiertes Informationsportal für ArbeitgeberInnen und behinderte Menschen im Arbeitsleben.
Assistenz/GebärdensprachdolmetscherInnen
www.gesellschaft-taubblindheit.de
Ziel der Deutschen Gesellschaft für Taubblindheit (DGfT) ist die Verbesserung der Lebensverhältnisse für taubblinde und hörsehbehinderte Menschen in Deutschland.Die Gesellschaft vermittelt u.a. Taubblindenassistenz.
www.forsea.deAlles rund um das Thema Assistenz für Menschen mit Behinderungen zur Erhaltung eines selbstbestimmten Lebens.
Eine von behinderten Menschen selbst getragene Organisation und ein Zusammenschluss der Zentren für selbstbestimmtes Leben. Schwerpunktthemen: Kampagnen, Persönliche Assistenz, Arbeit, Persönliches Budget
www.gsd-nrw.de?Dolmetschen.de
In Nordrhein-Westfalen gibt es keine landesweite Vermittlungszentrale für GebärdensprachdolmetscherInnen. Eine Liste mit DolmetscherInnen und die Möglichkeit zur (individuellen) Anfrage finden Sie beim Berufsverband der GebärdensprachdolmetscherInnen NRW
www.tess-relay-dienste.de
Telefondolmetschdienste in Gebärdensprache und Schriftsprache für den privaten und beruflichen Bereich
II. SeniorInnen und ihre Angehörigen
www.bagso.de
Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen
Hilfreiche Broschüren
www.bmg.bund.de
Ratgeber zu den Themen Pflegeversicherung und Krankenversicherung
www.deutsche-alzheimer.de
Informationsmaterialien, hilfreiche Adressen, aktuelle Informationen, Beratungsangebot, Seminarangebote
www.deutsche-rentenversicherung.de
Hilfreiche Info-Broschüren
www.lpfa-nrw.de
Hilfreiche Adressen und Links der Landesstelle pflegende Angehörige u.a. zu Pflege- und Wohnberatungsstellen
www.senioren-initiativen.de
Adressen von Initiativen von SeniorInnen im ganzen Bundesgebiet
III. Kinder, Jugendliche und Eltern
www.kindex.de
Foren zu unterschiedlichen Themen , Gesetzestexte, interessante weiterführende Links zu Kinder- und Familienthemen und vieles mehr
www.kinderschutzbund.de/front_content.php
Kinder- und Jugendtelefon und Elterntelefon